§ 6 Einsatz von Cookies
Auf meiner Website können Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Dateien, die im Rahmen Deines Besuchs meiner Website an den Browser Deines Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Einige Funktionen meiner Website können ohne den Einsatz technisch notwendiger Cookies nicht angeboten werden. Andere Cookies ermöglichen hingegen verschiedene Analysen. Cookies sind beispielsweise in der Lage, den von Dir verwendeten Browser bei einem erneuten Besuch meiner Website wiederzuerkennen und verschiedene Informationen zu übermitteln. Mithilfe von Cookies kann ich unter anderem mein Internetangebot für Dich nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem ich etwa Deine Nutzung meiner Website nachvollziehe. Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erheben diese die Informationen direkt über Deinen Browser. Cookies richten auf Deinem Endgerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten.
Auf meiner Website werden verschiedene Arten von Cookies verwendet, deren Art und Funktion nachfolgend näher erläutert wird.
Aufgrund der beschriebenen Verwendungszwecke liegt die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sobald die über die Cookies an mich übermittelten Daten für die Erreichung der oben beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese Informationen gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Konfiguration der Cookie-Einstellungen
Beim ersten Aufruf meiner Website wird Dir ein Pop-Up-Fenster angezeigt, in dem Du die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen anzupassen. Du kannst alle Cookies akzeptieren oder einzelne, nicht funktionale Cookies, ablehnen und dies speichern.
Diese Einstellungen werden gespeichert. Du kannst diese jederzeit anpassen, in dem Du auf den folgenden Link klickst: Cookie-Richtlinie
Konfiguration der Browsereinstellungen
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Du kannst Deinen jeweiligen Browser jedoch so konfigurieren, dass er nur noch bestimmte oder auch gar keine Cookies mehr akzeptiert.
Bitte beachte, dass Du möglicherweise nicht mehr alle Funktionen meiner Website nutzen kannst, wenn Cookies durch Deine Browsereinstellungen auf meiner Website deaktiviert werden. Über Deine Browsereinstellungen kannst Du auch bereits in Deinem Browser gespeicherte Cookies löschen oder Dir die Speicherdauer anzeigen lassen. Weiterhin ist es möglich, Deinen Browser so einzustellen, dass er Dich benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. Da sich die verschiedenen Browser in ihren jeweiligen Funktionsweisen unterscheiden können, bitte ich Dich, das jeweilige Hilfe-Menü Deines Browsers für die Konfigurationsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen. Falls Du eine umfassende Übersicht aller Zugriffe Dritter auf Ihren Internetbrowser wünschst, empfehlen ich Dir die Installation hierzu speziell entwickelter Plug-Ins.